Anton Jaumann31/05/2024 Wurde am 29.04. 24 von Herrn Prof. Dr. Reichert wegen Dupuytren rechte Hand, am Klinikum Nürnberg Nord, operiert. Die minimalinivasive Operation dauerte keine 15 Min. Das Klinikpersonal war sehr freundlich ,Prof. Reichert hatte mir schon Wochen zuvor, beim ersten Vorstellungsgespräch ,die Methode bestens erklärt.Vier Wochen nach der Operation, stellte ich mich erneut bei Prof. Reichert in Nürnberg vor. Wir waren Beide bestens mit dem Ergebnis zufrieden. Konnte am nächsten Tag den Verband abnehmen und meiner normalen Tätigkeit nachgehen u. a. auch Fahrradfahren. Sollte der Strang nocheinmal zusammenwachsen würde ich mich dieser Prozedur ohne Bedenken nocheinmal unterziehen. Habe nämlich einen Vergleich, da ich an der linken Hand im Okt. 2023 von einem Chirurgen herkömmlich operiert wurde. Was zu einem längeren Heilungsprozess bedarf. **30/05/2024 Ich hatte am kleinen Finger ein Krümmung von über 30 Grad . Ein Kassenarzt sagte zu mir das ich wieder kommen soll wenn ich die Hand nicht mehr in die Hosentasche bekomme . Dann erfolgt eine OP . Nicht Ihr Ernst sagte ich zu Ihm. Ist das der Behandlungsvorschlag für Kassenpatienten ? ( Der sieht mich nicht mehr) Danach sah ich einen Fernsehbericht über Prof. Reichert. Ich schöpfte wieder Hoffnung und nahm Kontakt auf. Nach einer super nettenVoruntersuchung bekam ich schon einen OP Termin. Man spürt das Herr Professor Reichert wirklich für die Sache brennt und mit allen Mitteln helfen will. Die OP mit den gesamten Vorbereitungen dauert nicht mal 1Stunde. Es lief alles super und ich konnte bereits am nächsten Tag den Verband entfernen und wieder arbeiten.Mein Finger ist wieder komplett gerade. Nachts trage ich jetzt eine Schiene, die aber nicht stört. Nachdem es ja eine chronische Krankheit ist kann es natürlich immer wieder kommen. Davor habe ich aber keine Angst, da ich bei Prof. Reichert in guten Händen bin. Ich danke dem gesamten, superfreundlichen Team für die Behandlung. Ich kann es nur weiterempfehlen. Jederzeit gerne wieder 😉 Alexa MA30/05/2024 Ich bin so glücklich auf das Buch von Professor Reichert getroffen zu sein und ihn persönlich kennengelernt zu haben. Meine noch nicht so sehr fortgeschrittene Dupuytren-Kontraktur hat er wunderbar operieren können. Nun kann ich die Finger wieder ganz ausstrecken. Bislang hatte ich nur gehört, dass ab einer ganz fortgeschrittenen Verkürzung der Sehnen operiert werden könne. Aber das ist schon länger nicht mehr „state of the art“. Professor Reichert ist ausgesprochen sympathisch und hat mir wirklich umfassend alles zu meinem Krankheitsbild erklärt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Ihr überaus großes Engagement für Patienten mit Dupuytren! Meine OP dauerte gerade mal 10 Minuten (dabei wurde nur mit Nadeln das „wuchernde“ Gewebe zerstört und anschließend die Hand ganz ausgestreckt), dann kam ein kleiner Verband drauf, den ich bereits am nächsten Tag entfernen konnte. Vom Eingriff war nichts mehr zu sehen. Nachts trage ich jetzt eine Schiene für 3 Monate, damit die ausgestreckte Position auch erhalten bleibt. Nach 3 Wochen kam ich nochmals zur Nachuntersuchung, und Prof. Reichert war sehr zufrieden mit dem Ergebnis (und ich erst!). Was für eine befreiende Erfahrung! Danke! wolfgang eichinger29/05/2024 Seit Jahren litt ich unter einer starken Dupuytren Kontraktur am kleinen Finger und am Daumen. Es wurde zunehmend immer stärker ( bis zu 110⁰ Krümmung). Auf Anfrage an meinen Hausarzt, was man dagegen tun kann, sagte er : "Nichts." Ein Bekannter verwies mich auf Prof. Dr. Reichert, der mir erklärte, dass es doch möglich Sei die Verkrümmung zu korrigieren und zwar ohne OP ( durch eine Fasziotomie)! Die ganze Prozedur war fast schmerzfrei und ging sehr schnell. Besonders zu betonen ist die empathische, fachliche und kompetente Art von Prof. Dr. Reichert. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Auch einen großen Dank an das restliche Team. Von Anmeldung bis Ende war ich wirklich außerordentlich zufrieden. Das Ergebniss ist HERVORRAGEND!!!Vielen vielen Dank!!!! J S14/03/2024 Meine Dupuytren Kontraktur konnte durch eine PNF im Januar 2024 wesentlich verbessert werden, der Finger lässt sich wieder komplett strecken. Die ambulante OP hat nur geringe Schwellungen verursacht und bereits am nächsten Tag konnte ich den Finger wieder gut bewegen, hatte so gut wie keine Schmerzen und die Schwellung klang schnell ab. Es war ein sehr professionell durchgeführter Eingriff, es gab keine Komplikationen aber eine deutliche Verbesserung meiner Lebensqualität. Die Möglichkeit einer PNF sollte meiner Meinung nach grundsätzlich schon früher in Betracht gezogen werden und nicht erst, wenn die Krümmung der Finger zu Einschränkungen führt. Durch die bei mir durchgeführte PNF konnte ich eine offene OP der Hand vermeiden und plane bereits jetzt eine weitere PNF zur Optimierung. Ein großer Dank an Prof. Dr. Reichert und sein Team für die professionelle Durchführung der PNF bei mir. Ich kann jedem nur empfehlen, rechtzeitig vorzusprechen. Klare Empfehlung, Prof. Dr. Reichert berät offen und ehrlich und versteht sein Handwerk. Bernd Schmidt18/01/2024 18.01.2024 Nach nun weiteren zwei Jahren Behandlung möchte ich dieses Update schreiben. Vor ein paar Tagen war ich wieder zu einer recht komplizierten Dupuytren-OP bei Prof. Dr. Reichert und... meine damalige Rezension wurde bestätigt! Es fängt schon in der Aufnahme an, alle Eventualitäten werden freundlich abgefragt. Im Sekretariat erfolgt dann einfühlsam der Feinschliff der OP Vorbereitung. Das Stationsteam vermittelt mir das Gefühl, Urlaub all inklusive. Das OP-Team kümmert sich rührend, Die Anästhesie läuft ab, wie im Vorgespräch nett vermittelt und nimmt mir die letzten Bedenken. Alles wird erklärt und Wünsche, die ich selbst noch nicht wusste, erfüllt. Bei der OP vermittelt Prof Reichert in bekannter Ruhe und Freundlichkeit, das Gefühl, hier richtig zu sein. Die wirkliche Professionalität, die hinter so einem tollen Ablauf steckt kann ich nur erahnen. Das ganze Team darf stolz auf sich sein!!! Also nochmals vielen Dank an die vielen Beteiligten, die meine Hand-OP so angenehm gemacht haben. Voran natürlich an Prof. Dr. Reichert, dessen Kunst ich nun seit 2011 nutzen darf! Ich gebe 6 Sterne ;-)) ***************************************************************** 18.12.2021 Ich bin seit über 10 Jahren bei Prof. Dr. Reichert in Behandlung. Wenn ich in seine Räume trete, fühle ich mich jedes mal wieder gut aufgehoben und richtig wohl. Selten habe ich einen Menschen getroffen, der seinen Beruf mit solcher Leidenschaft und Hingabe ausübt. Bei den Gesprächen und Erklärungen nimmt er, mit strahlenden Augen, seinen Patienten auf eine Reise in seine Welt, in der er hohes Fachwissen hat, welches er bei seinen Operationen mit solidem handwerklichen Können komplettiert. Er und sein Team sind immer bestrebt für Ihren Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Sie kümmern sich sehr professionell um die Patienten, dabei geht nie das Gefühl des Menschelns verloren. An Alle vielen Dank für die bisherige Betreuung, bis bald! Gruß aus Thüringen! Angelika de Haan27/11/2023 Mit großem Erfolg hat Prof. Dr. Bert Reichert vor ca. 7 Wochen bei dem kleinen Finger meiner rechten Hand eine Percutane Nadelfasziotomie (PNF) durchgeführt. Vor dem Eingriff wies der Finger zwischen dem 1. und 2. Fingerglied eine Krümmung von 60° auf. Ich hatte vorher von diversen Ärzten immer nur eine OP vorgeschlagen bekommen, was ich aber ablehnte, da ich die Narbenbildung durch die OP bei der Aussicht auf eine eventuelle Neubildung der Dyputrenstränge und einer späteren weiteren OP nicht riskieren wollte. Schon im Vorgespräch fühlte ich mich sofort gut aufgehoben. Ruhig, sachlich, kompetent und zugleich empatisch erklärte H. Prof. Dr. Reichert mir den Ablauf der PNF und nahm sich Zeit für die Beantwortung meiner Fragen. Der Eingriff selbst dauerte 7 Minuten und verursachte außer dem Einstich bei der Lokalanästhesie keine Schmerzen. Er wurde sehr professionell durchgeführt und brachte ein hervorragendes Ergebnis. Außer den drei Einstichstellen zum Trennen der Dyputrenstränge war schon am nächsten Tag nichts mehr zu sehen - mein Finger war fast gerade. Seitdem trage ich nachts die mir empfohlene Nachtschiene, um den dauerhaften Erfolg zu sichern. In meinem Alltag habe ich keinerlei Einschränkungen mehr. Es wäre gut, wenn mehr Menschen von der Behandlungsmöglichkeit durch eine PNF bei einer Fingerkrümmung durch Morbus Dyputren erfahren würden und mehr Ärzte über diese Technik informiert wären, sie erlernen würden und in ihr Behandlungsspektrum aufnehmen würden. Nochmals herzlichen Dank an Prof. Dr. Reichert und sein gesamtes Team! Claudia Rinner28/07/2023 Also dieser Professor ist ein wahnsinnig cooler Doc. Ich kann den nur empfehlen, wurde gestern von ihm operiert. Spitze 🫶👍👍👍 Tom S12/07/2023 Im April 2023 war ich zu einer Erstbesprechung bei Prof. Reichert bzgl. meines M.Dupuytren. Leider habe ich viel zu lange gewartet, da mir ein anderer Handchirurg vor Jahren sagte, es gäbe nur die Möglichkeit einer OP und ich solle warten bis die Finger richtig gekrümmt sind. Erst durch Selbstrecherche (die ich jedem empfehle) bin ich auf Alternativen wie die PNF gestoßen. Im Gespräch mit Prof. Reichert, der sich sehr viel Zeit genommen hatte, konnten meine Fragen geklärt werden und ich habe mich für die PNF als Alternative entschieden. Obwohl Prof. Reichert mir hinsichtlich des kleinen Fingers nicht zu viel Hoffnung machen wollte, ist auch dieser fast gerade. Der Ringfinger ist perfekt. Ich bin mehr als begeistert. Am 06.07.2023 war der Eingriff unter Lokalanästhesie. Sogar für einen Mann waren die Schmerzen gut erträglich ;-) Nach dem Eingriff hatte ich überhaupt keinen Schmerz. Ich bin froh, daß ich diese Möglichkeit entdeckt habe und kann Prof. Reichert nur weiter empfehlen. Er gibt eine realistische Einschätzung ob die PNF für einen passt und wie die Aussichten sein könnten. Bei einer OP wäre ich mindestens 6 Wochen, vielleicht länger, nicht einsatzfähig. Jetzt 6 Tage nach dem Eingriff muss ich mich selbst ermahnen, es nicht zu übertreiben. Im Übrigen auch ein herzliches Dankeschön an die Damen im OP des ZOK. Hab mich sehr wohl und umsorgt gefühlt. Alles prima und entspannt. Robert Strelow13/04/2023 ... ich war bei Herrn Prof. Dr. Reichert wegen Morbus Dupuytren an meinem linken kleinen Finger. Ob es das Vorgespräch, die OP oder die Nachbehandlung war, ich kann nur sagen es war einfach so etwas von professionell, dass erlebt man nicht oft. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, mir wurde alles genau erklärt. Hervorheben möchte ich die die fachmännische chirurgische Arbeit von Herrn Prof. Dr. Reichert! Ich kann guten Gewissens eine 100%ige Weiterempfehlung geben. Weiter möche ich die freundliche und kompetente Art des Sekretariats erwähnen... Danke an das Team um Herrn Prof. Dr. Reichert und danke Herr Professor Doktor Reichert